LODI TRAINSPEED EINMESSGERÄT
Das effiziente Einmessgerät für Fahrzeuge wie Züge, Loks, Autos... jeglicher Art und Spurgrößen.
Komplett überarbeitet, schneller sowie genauer in den Messungen, bietet der LoDi-Trainspeed rasante Ergebnisse und schickt diese über den µCon-Bus an den LoDi-Rektor.
Die Eigenschaften des LoDi-Trainspeed
- Einmessgerät für Loks, Züge, Autos . . .
- geeignet für alle Spurgrößen
- Toleranzmessung mit Abweichungserkennung beim Messvorgang.
- Längenmessung der Loks sowie bei Zügen möglich.
- µCon-Bus kompatibel sowie abwärtskompatibel zum µCon-Manager.
- Keine schwere Installation, einfach Kabel einstecken und neben die Messstrecke setzen.
- Einbau auch unter dem Gleis möglich.
- Es können bis zu 3 TrainSpeed hintereinander betrieben werden.
- Externe LED Anschlüsse vorhanden.
1. Der LoDi-TrainSpeed und seine Anschlüsse
2. LEDs und Taster am LoDi-TrainSpeed
Der LoDi-TrainSpeed verfügt über 2 LED, die Ihnen anzeigen, wenn der Sensor misst oder bereit ist.
- Wenn die rote LED blinkt, findet gerade ein Messvorgang statt. Die grüne LED leuchtet, sofern das Gerät betriebsbereit ist.
- Taster für Adresse: jeder µCon-Bus Teilnehmer erhält eine eigene Adresse über die er sich innerhalb des Busses zurückmelden kann.
- Jumper: dieser Jumper muss gesteckt werden, wenn Sie einen zweiten LoDi-TrainSpeed direkt nach dem Ersten installieren möchten.
3. Anschluss an den µCon-Bus
Der Anschluss am µCon-Bus ist denkbar einfach. Wir zeigen Ihnen einige Anschlussbeispiele, wieder Anschluss erfolgt.
Hier sehen Sie die Konfiguration mit einem einzelnen TrainSpeed, eine Verbindung mit dem LoDi-Rektor an einem LoDi-TrainSpeed.
In diesem Schaubild sehen Sie wie der LoDi-TrainSpeed an einem LoDi-Booster angeschlossen wird.
Achtung! Nur die rechte Buchse am LoDi-Booster liefert den benötigten Strom für den LoDi-TrainSpeed.
Achten Sie aus diesem Grund bitte immer auf die Pfeile.
In diesem Schaubild sehen Sie den LoDi-Rektor, dieser versorgt hier die 2 LoDi-TrainSpeeds mit Strom und Bus. Bei dieser Konfiguration muss der Jumper, wie in Punkt 2 erwähnt, eingesteckt werden.
Hier sehen Sie die maximal mögliche Anzahl LoDi-TrainSpeed, die hintereinander in Reihe geschaltet werden können.
Im Bus selbst können insgesamt 63 Bus-Teilnehmer existieren, aber nur drei TrainSpeed dürfen hintereinander in Reihe geschaltet werden.
Sollten Sie weitere TrainSpeed benötigen, können Sie nach Einbindung eines Boosters weitere 3 TrainSpeed einbauen.
4. LoDi-TrainSpeed und seine Sensoren
Versandgewicht: | 0,0300 kg |
Artikelgewicht: | 0,0250 kg |
Inhalt: | 1,00 Stück |
Es gibt noch keine Bewertungen.